Dr. Thomas jungblut & Dr. Esther Benedikt-Muxel
&Dr. MArtin Muxel
Ärzte für Allgemeinmedizin
Liebe Patientinnen und Patienten!
Alle ihre Anliegen, Anfragen für Termine oder Rezeptbestellungen nehmen wir gerne per Email unter am@dr-jungblut.at oder anmeldung@dr-benedikt-muxel.at oder telefonisch unter 05574/44273 entgegen.
Persönlich sind wir für sie am Telefon von Montag bis Freitag von 10-12 Uhr erreichbar. Gerne können sie uns ihr Anliegen auch per Post schicken – Kornmarktstr. 9, 6900 Bregenz oder per Fax 05574 44273 6.
Vielen Dank für Ihr Verständnis mit freundlichen Grüßen
Ihr Ordinationsteam
NEU: Dr. Esther Benedikt-Muxel und Dr. MArtin Muxel teilen sich einen Eigenen erweiterten KAssenvertrag im Verhältnis 60:70
Fr. Dr. Esther Benedikt-Muxel hat mit 1.1.2021 einen eigenen Kassenvertrag angenommen. Ab 1.7.22 ist nun ihr Ehemann Dr. Martin Muxel – Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Innere Medizin – zusätzlich in unserem Team. Wir können unser Angebot nun deutlich erweitern und hoffen, der übergroßen Nachfrage nachkommen zu können.
Als erster Ansprechpartner bei allen körperlichen und seelischen Störungen und Erkrankungen stehen wir gerne persönlich und mit unserem Team zur Verfügung.
Unsere Patienten erhalten eine sehr zeitnahe Erstbeurteilung und Erstversorgung. Ein wichtiges Anliegen ist für uns und unser Team die lebensbegleitende gesamtheitliche Gesundheitsversorgung.
Bei Bedarf vermitteln wir selbstverständlich eine entsprechende und wenn notwendig auch sehr rasche fachärztliche oder spitalsärztliche Weiterversorgung.




Ordinationszeiten
Dr. Thomas Jungblut:
Dr. Esther Benedikt-Muxel und Dr. Martin Muxel:
NEU:
Montag 12-16 Uhr, Dienstag 8-15 Uhr, Donnerstag 9-15 Uhr und Freitag 8-15 Uhr
Sollten sie an den Anrufbeantworter geraten, haben sie nach dem Signalton die Möglichkeit, eine Nachricht auf zu sprechen. Bitte nennen sie ihren Namen, das Geburtsdatum und die aktuelle Telefonnummer. Wir rufen Sie gerne zurück.
Persönlich sind wir für sie am Telefon von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr erreichbar. Gerne können sie uns ihr Anliegen auch per Post schicken – Kornmarktstr. 9, 6900 Bregenz oder per Fax 05574 44273 6



Kontakt
Dr. Thomas Jungblut , Dr. Esther Benedikt-Muxel und Dr. Martin Muxel
Ärzte für Allgemeinmedizin – Alle Kassen, Vorsorgen
Kornmarktstrasse 9, 6900 Bregenz
05574 44273, Fax Durchwahl -6 Mail anmeldung@dr-benedikt-muxel.at, kontakt@dr-muxel.at oder am@dr-jungblut.at
Anfahrt mit dem Bus
>> www.stadtwerke-bregenz.at/stadtbus/allgemeines
Anfahrt mit dem Zug
Die Haltestelle am Hafen ist nur 100 m entfernt.
>> www.fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn
Anfahrt mit dem Auto
Vom Kreisverkehr am Hafen in die Kornmarktstrasse einbiegen, die Praxis ist behindertengerecht und liegt im ersten Gebäude rechts im ersten Stock (im Parterre ist das Fahrradgeschäft pro-cycle) – Lift vorhanden.
>> Anfahrtsplan
Parken im Parkhaus am Hafen
>> www.parken.at/m/garage-2-708.html
Der Ausgang liegt 20 m vom Praxiseingang entfernt, man kann unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in die Parkgarage abfahren.


Notfall
Im akut lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie 144.
In allen anderen Notfällen wählen Sie meine Praxisnummer 05574 44273.
Sollten Sie an den Anrufbeantworter geraten, unbedingt bis zum Ende abhören. Am Ende des Bandes können Sie auch meine mobile Notfallnummer hören. In meiner Abwesenheit wird Sie der Anrufbeantworter über die mich vertretenden Kollegen informieren. Sie haben meist die Möglichkeit, etwas aufs Band zu sprechen – diese wird zeitnah abgehört.
Unter der Nummer 141 ohne Vorwahl oder www.medicus-online.at können Sie auch immer erfahren, wie Sie zu einer allgemeinmedizinischen Versorgung kommen können.



Versorgungsangebot
Allgemeinmedizinische Grundversorgung
Egal welche Beschwerden man hat – immer zuerst zum praktischen Arzt
Psychosoziale und psychosomatische Medizin
Seele und Körper als Einheit betrachtet
Geriatrie – der alte Patient
Angehörigen- und Pflegeberatung, Patientenverfügung
Vorsorgeuntersuchungen und Gesundenuntersuchungen
auch für Kinder und Jugendliche
Spezialuntersuchungen
Eignungsuntersuchungen für Beruf, Sport, Führerschein
Patienteninformation
Brustkrebsvorsorge >> Mammografie
Prostatavorsorge >> PSA-Screening


Über mich
Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Bregenz seit 1994
- Praxisgemeinschaft mit Fr. Dr. Esther Benedikt Muxel, Ärztin für Allgemeinmedizin, Schwerpunkt Pädiatrie
- ÖAK Diplome für Fortbildung, psychosoziale und psychosomatische Medizin, Geriatrie
- Lehrpraxis seit 2007
- Präsident der Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin >> VGAM
- Vizepräsident der österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin >> ÖGAM
- Vorstandsmitglied der österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Allgemeinmedizin
Die Pflege und Weiterentwicklung einer patientennahen, persönlichen Medizin ist mir ein großes Anliegen. Die Allgemein- und Familienmedizin hat ihre eigenen spezifischen Methoden entwickelt und ist für den ganzen Menschen zuständig >> DEGAM Zukunftspositionen
Wir wollen auch Brückenbauer zwischen den einzelnen Fachdisziplinen und allen anderen Partnern im Gesundheitssystem sein.
Die Ausbildung der nächsten Ärztegeneration liegt mir sehr am Herzen. Aus diesem Grund engagiere ich mich für die Lehrpraxen in Vorarlberg, das Mentoring-Projekt für angehende Allgemeinmediziner und die Lehrpraxisleiter-Ausbildung in Österreich.

Lehrpraxis
Anerkannte Lehrpraxis der österreichischen Ärztekammer
Turnusarztausbildung
Die geltende Ärzte-Ausbildungsordnung (www.aerztekammer.at/arzte-ausbildungsordnung) sieht vor, dass Ärzte in Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Ende ihrer Ausbildung 6 Monate in einer anerkannten Lehrpraxis oder einer gleichwertigen Einrichtung zu absolvieren haben.
KPJ – klinisches praktisches Jahr, Famulaturen
Ein großer Patientenstock und ein sehr weites Diagnosenspektrum ergeben viel Gelegenheit, sich in Diagnostik und Therapie zu üben. Dazu kommt noch die sehr gute Lebensqualität mit den vielen Möglichkeiten der Regeneration in der Natur, kulturell und kulinarisch in Gehweite von der Praxis.
Schnuppertage oder -Wochen
Wenn die Entscheidung zum Studium ansteht, besteht die Möglichkeit, sich den schönen Beruf des Allgemeinmediziners auch von „innen“ anzusehen.
Die Praxis besteht seit 1994, ist sehr gut eingeführt und liegt in sehr zentraler Lage am Hafen von Bregenz am Bodensee. Bregenz, mit seiner Lage zwischen Pfänder und Bodensee, bietet zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Lebensqualität.


